Di. Mai 30th, 2023

In den letzten zehn Jahren hat Indien eine rasante Entwicklung vollzogen und sich, als eine treibende Kraft der Weltwirtschaft etabliert. Im Jahr 2009, als allenthalben die Rezession grassierte, widerstand Indiens Wirtschaft der Krise und verzeichnete sogar sieben Prozent Wachstum. Und in der Politik verschaffen sich die führenden Repräsentanten des Landes mittlerweile auch international Gehör. Selbst im Weltraum ist der Subkontinent präsent: Kürzlich startete Indien seine erste Mondmission, um wissenschaftliche Daten zu sammeln. Das ist der erste Schritt zu einem bemannten Weltraumflug.

Doch Indien ist ein Land großer Gegensätze
. Hier gibt es mehr Handys als Häuser mit Toilette. 52 indische Milliardäre leben im Luxus – 410 Millionen Inder aber leben unterhalb der Armutsgrenze, also von weniger als 1,25 Dollar pro Tag.

(Quelle: http://videos.arte.tv/de/videos/indien_2025_-6833288.html)

Similar Posts:

Von Wolfgang Bergthaler

Wolfgang Bergthaler ist seit 2004 mit Indien beruflich und privat eng verbunden. Als Entrepreneur, Berater und Blogger hat er Land und Wirtschaft von den spannendsten Perspektiven kennen gelernt. Auf "Indische Wirtschaft" teilt er seine Erfahrungen, insbesondere zu den Themen IT Outsourcing, Tech Startups, Marketing und Vertrieb.

Schreibe einen Kommentar