Das relativ hohe Leistungsbilanzdefizit Indiens gab in den vergangenen Monaten Anlass zur Sorge, da es das Land vom Kapitalimport abhängig macht. Doch bereits seit einiger Zeit entspannt sich die Lage: Zwischen Januar und März 2014 fiel das Leistungsbilanzdefizit auf ein Vier-Jahres-Tief von 1,2 Milliarden Dollar oder 0,2 Prozent des indischen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Vorquartal waren es noch 4,2 Milliarden Dollar gewesen.
Für das gesamte Fiskaljahr 2013/2014 summiert sich der Fehlbetrag auf nur noch 1,7 Prozent des BIP
. Im vorangegangenen Fiskaljahr betrug er 4,7 Prozent des BIP.
Similar Posts:
- Indiens Wirtschaft kühlt sich spürbar ab
- Indien hofft auf ausländische Investoren
- Modi siegt: Machtwechsel in Indien
- Moody’s bestätigt Bonität und Ausblick Indiens
- Putin liefert Atomkraftewerke an Indien – Energie ist Wachstumssegment