Am 23.November 2013 öffnet Vienna Haat für einen Nachmittag seine Tore und bietet indischen beziehungsweise Indien-affinen Künstlern und Kreativen aus Österreich eine Plattform ihre hochwertigen Produkte auszustellen und zu verkaufen.
Alle Produkte sind einzigartig, handgemacht, nachhaltig, persönlich und mit viel Liebe gemacht. Beim Vienna Haat gibt es keine Händler, sondern nur Künstler mit Leidenschaft für ihre Arbeit, so zum Beispiel:
Alpine Wineries

Raghavendra Gowda kooperiert mit österreichischen Unternehmen und französischen Consultants um in Südindien Wein auf internationalem Niveau zu keltern. Im Rahmen vom Vienna Haat gibt es eine kleine Degustation.
www.alpinewineries.com
Club Chai

Das Pop-Up “Café” (oder besser gesagt Tee-Haus) im Retro-Style der (indischen) 70er Jahre bietet selbstgemachte Köstlichkeiten und hochwertige Tees wie Organic Tulsi, Ginger Lemon, Apple-Cinnemon, Mint und natürlich den klassischen Masala Chai.
www.facebook.com/clubchaiwien
HennArt by Mehndi Jazz

HennArt by Mehndi Jazz schmückt eure Hände und Füße mit traditionellen Hennabemalungen. In Indien, sowie Nordafrika ist die Bemalung von Henna seit vielen Jahrhunderten Tradition bei Festen und freudigen Anlässen. Auch in Europa und Amerika wird diese Art der Körperbemalung immer beliebter. Es wird ausschließlich natürliches Henna verwendet, welches eine rötliche bis bräunliche Farbe hat und im Durchschnitt 1-3 Wochen haltbar ist. Hennabemalungen sind nicht nur elegant, sondern erlauben euch auch einen Teil des indischen Flairs zu erleben.
www.facebook.com/mehndijazz
Little Flower

Little Flower ist ein Lepraprojekt im Norden Indiens, in dem seit über 30 Jahren leprakranke Menschen mit ihren Familien leben und medizinisch versorgt werden. Die Menschen in Little Flower weben also mit jedem Meter Seide an ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit und Ihrer eigenverantwortlichen Zukunft. Diese Schals werden aus 100% indischer Wildseide handgesponnen, gefärbt und gewebt.
littleflower-india.org/de/spenden/
Lost In Colours

Galerie indischer Kunst mit Warli- und Madhubani-Gemälden von Jyotsna Pippal. Außerdem hochwertige Upcycling-Produkte und Weihnachtsgeschenke – mit viel Liebe.
lostincolours.tumblr.com
Sanchali

Die südindische Designerin Dakshayini Gowda präsentiert ihre eigene Schmuck-Kollektion und ihr Social Business “Sanchali”. Neben Upcycling und Schmuck-Produktion initiierte Dakshayini innovative Bildungsangebote für Kinder und Frauen in Indien und zieht mit ihrem fahrenden Museum zu den abgelegendsten Dorfschulen.
www.sanchali.org
Sebastian Buchner

Sebastian Buchner präsentiert eine Auswahl seiner Fotografien aus dem Westhimalaya und anderen Teilen des Subkontinents. Der Fotograf bereist des Land seit mehreren Jahren auf ausgedehnten Reisen, arbeitet an einer Reihe von dokumentarischen Projekten und Artikeln und erzählt von seinen Reisen immer wieder in Fotovorträgen.
www.sebasbuchner.com
Stefan Mey

Stefan Mey präsentiert seinen Social-Media-Selbsfindungsroman “Indien 2.0 – Twittern im TukTuk”. Die Geschichte von einem, der zum Arbeiten nach Indien kam und dann sehr andere seltsame Dinge dort fand. Dieses Buch erzählt, warum das aufstrebende Land auch in der Facebook-Ära noch immer zu verwirren vermag.
www.amazon.de
Neben dem allgemeinen Marktgeschehen gibt es genug Raum für persönliche Gespräche und informelles Vernetzen von Inderessierten
. Das interdisziplinäre Publikum ermöglicht spannende Begegnungen.