Weekend Reading #59
Während sich 1,2 Milliarden Inder mit Farbe bewerfen, war Premierminister Manmohan Singh in Südafrika im Einsatz um sich mit den Amtskollegen der BRICS Staaten zu treffen
Während sich 1,2 Milliarden Inder mit Farbe bewerfen, war Premierminister Manmohan Singh in Südafrika im Einsatz um sich mit den Amtskollegen der BRICS Staaten zu treffen
Indien hat sich in den letzten Jahren hinter China und den USA zum weltweit drittgrößten Lkw-Absatzmarkt entwickelt. Bislang dominieren einheimische Hersteller wie Tata Motors und Ashok Leyland das Geschehen. Seit…
eHealthpoint ist ein Start-up und Social Business aus dem Bereich Gesundheitswesen. Dieses kurze Video bringt Ihnen deren Lösungen und Geschäftsmodell näher.
Mein Artikel zum Thema Indovation wurde in der Publikations-Reihe "India Reader" von der Indischen Botschaft veröffentlicht. Der Artikel ist auf English erschienen und umfasst folgende Themen
Am Freitag, dem 22. März, wird Landeshauptmann Pröll auf der Schallaburg die Ausstellung "Das Indien der Maharadschas" eröffnen. Auf insgesamt 1.300m² werden in dem Renaissanceschloss rund 500 Jahre spannender Weltgeschichte…
Indien will die Begrenzungen für ausländische Investitionen in vielen Branchen lockern. Diese seien veraltet, sagte Finanzminister Chidambaram am Montag.
In Deutschland leben wir heute in einer Do it Yourself (DIY) - Kultur. Im Gegensatz dazu ist Indien eine Service- oder let others do it for you - Kultur.
Dieses Wochenende präsentiere ich Ihnen zwei Marko-ökonomische Artikel: zum Wirtschaftswachstum sowie zum Monsun. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Internet-Szene: ein Interview mit CEO von Google India und ein Artikel…
General Electric hat mit dem MAC 400 einen Elektrokardiographen entwickelt, der einen Bruchteil "westlicher" Modelle kostet, aber für Emerging Markets wesentlich besser (geeignet) ist. Überzeugen Sie sich selbst
Der Unterschied zwischen der europäischen und der indischen (Geschäfts-) Kultur wird besonders klar deutlich, wenn wir die (klassische) Musik beider Kulturen vergleichen.
Möglich wird das nur durch radikale Innovationsprozesse und den Einsatz von neuen Technologie. Dabei können sich die Europäer schon einiges von den indischen Branchenführern abschauen.
Jugaad ist nicht nur notwendig um Produkte für Indien zu entwickeln, sondern ist auch eine Einstellung, die wir auch im Westen (wieder) lernen müssen. Simone Ahuja ist Co-Autoren des Buchs…